Mit diesem Rosé hat Kellermeisterin Silvia Corti einen Wein abgeliefert, der wirklich jeden Tag Spaß macht! Im Glas schimmert er in zartem lachsrosa und lässt zarte Aromen von roter Johannisbeere, Himbeere und Zitrusfrüchten erkennen. Im Geschmack zeigt er sich wunderbar frisch und harmonisch mit einer eleganten Frucht von roten Beeren und Grapefruit. Im Abgang präsentiert sich der Argento Rosé mit einer schönen Länge und einer fein-würzigen Note. Nicht nur als Speisenbegleiter, sondern auch solo echtes Vergnügen!
Bodega Argento
Die Marke Argento repräsentiert wie keine andere Argentinien. Die Eigenschaften der Weine sind so sehr mit seinem Ursprungsland verflochten, sodass man mit Argento sogleich auch Argentinien trinkt. Denn wie auch die Argentinier bodenständig, stolz, gesellig, lebhaft, pulsierend und temperamentvoll sind, entdeckt man diese Eigenschaften auch in ihren Weinen. Jedes Glas Argento bietet eine wundervolle Möglichkeit, für den erfahrenen und unerfahrenen Weintrinker, ein Stück argentinisches Lebensgefühl zu genießen.
Die Weine werden im Zentrum des argentinischen Weinbaus, der Region Mendoza, produziert. Hier ist man sehr stolz auf die lange Weinbautradition und das einzigartige Terroir der Region. Besonders die Rebsorte Malbec findet in den Ausläufern der Anden optimale Bedingungen vor. Seit 2004 bereitet die junge Weinmacherin Silvia Corti die Weine für Argento. Sie wuchs selbst in der Region Mendoza auf und entwickelte schon als kleines Kind ihre Leidenschaft für Wein, da ihre Familie selbst für den Eigenbedarf Wein produzierte. Nach einem Abschluss als Önologin in Mendoza, sammelte sie unter anderem Erfahrung in Frankreich, bevor es sie im Jahr 2004 wieder zurück in ihre Heimat Mendoza zog und seitdem die Weine von Argento vinifiziert.
Das Weingut liegt in Cruz de Piedra in Maipu, der zentralen Region in Mendoza. Das Hauptgebäude wurde 1970 vom berühmten Architekten „Chicho“ Pitela entworfen. Es ist umgeben von Weinbergen und Olivenhainen und blickt auf das atemberaubende Panomara vom Tupungato, der mit seinen 6550 m einer der höchsten Vulkane der Erde ist.